
Hanhart PIONEER TachyTele altweiß, 40 mm
2.090,00 €
inkl. 19 % MwSt.
1 vorrätig
Aktuell liefern wir deine Bestellung ausschließlich an Rechnungs- und Versandadressen auf dem deutschen Festland. Wir arbeiten daran, bald auch EU-weiten Versand anbieten zu können. Vielen Dank für dein Verständnis!
Beschreibung
Im Bereich der zuverlässigen, hochfunktionellen Präzisions-Chronographen leistete Hanhart entscheidende Pionierarbeit. 1938 konstruierte das Unternehmen für Marineoffiziere den Ein-Drücker mit dem eigenen „Kaliber 40“. Bereits ein Jahr später folgten die ersten Fliegerchronographen mit dem „Kaliber 41“ – einem Schaltradwerk mit Flyback-Funktion. Als die schweizerisch-deutsche Uhrenmarke in den 1990er Jahren originalgetreue Nachbauten dieser legendären Chronographen neu auflegte, knüpfte sie an ihre lange Tradition und ihre hohe Kompetenz an. 2012 präsentiert Hanhart die Modelle Pioneer Mk I, Mk II und TachyTele neu auch mit eleganten altweißen Zifferblättern.
- Gehäuse: 316L Edelstahl, große Krone, roter Drücker
- Gehäuseboden: geschraubter Gehäuseboden
- Gehäusedurchmesser: 40 mm
- Gehäusehöhe: 15 mm
- Wasserdichtigkeit: bis 100 m wasserdicht
- Lünette: kannelierte Lünette
- Glas: konvexes, beidseitig entspiegeltes Saphirglas
- Uhrwerk: automatisches Chronographenwerk, HAN3703, Basis ist ein ETA 7753, vergrößerter Drückerabstand 28.800 A/h, 4 Hz, 27 Steine
- Gangreserve: 42 Stunden nach Vollaufzug
- Funktionen: Kleine Sekunde, 30-Minuten Zähler, Tachymeter & Telemeter-Skala
- Zifferblatt: altweiß
- Leuchtmasse: Super-LumiNova®
- Band: Kalbsleder in dunkelbraun mit Nieten, 20mm Bandanstoßbreite, Dornschließe
Als Pionier in der Entwicklung von Armbandchronographen und Stoppuhren spielt Hanhart eine herausragende Rolle in der Geschichte der deutschen Uhrenindustrie. Mit der Leidenschaft für technischen Erfindergeist stellt Hanhart auch heute noch höchste Ansprüche an sich selbst und orientiert sich an folgenden Maximen: Präzision und Zuverlässigkeit, perfekte Ablesbarkeit und einfache, sichere Bedienung sowie höchste Robustheit. Seit 1882 fertigt die Uhrenmanufaktur Zeitmesser, die Perfektion mit unverwechselbarem Design verbinden. Entwicklung, Produktion und Vertrieb der mechanischen Meisterwerke sind in Gütenbach im Schwarzwald angesiedelt.
2.090,00 €
inkl. 19 % MwSt.
-
Vorkasse per Überweisung. Zahlbar erst nach Erhalt der Rechnung unter Angabe der Rechnungsnummer.
-
Zahle bequem mit PayPal oder Kreditkarte – schnell, sicher & unkompliziert.
Deutschland
- Kostenlose Lieferung